Ein verregneter Sommer

Erschienen im September 2022 im Querverlag. Seit Februar 2023 in der 2. Auflage.

Übersetzung

Im November 2023 in der italienischen Übersetzung bei Graphofeel Edizioni, Rom

2. Buch

Ich schreibe am zweiten Buch und es wird keine Fortsetzung, sondern etwas ganz Anderes. Lasst euch überraschen! Veröffentlichung (wenn alles klappt) im Frühjahr 2024.

"Wohl noch nie wurde so elegant beschrieben, wie Liebe ihre eigene Sprache findet. (...) Dass es Marcello Liscia gelungen ist, Lucas Ringen um sein Schwulsein in einer romantischen Liebesgeschichte zu erzählen, die weder tragisch noch kitschig, sondern in einem Aufbruch endet, gibt dem Buch dann abschließend echte Klasse."

Veit Georg Schmidt, Buchhandlung Löwenherz, Wien

 

"Ende der 1950er Jahre wird der 16-jährige Luca nach Deutschland geschickt, um als Saisonkraft in einer Paderborner Eisdiele seine achtköpfige Familie in Norditalien zu unterstützen. Dort lernt er den gleichaltrigen Gymnasiasten Hans kennen und lieben.

'Lebe niemals das Leben eines anderen, sondern nur dein Leben.' Das ist ein zentraler Satz in diesem Buch. Die Aufforderung, sein eigenes Leben zu leben, richtet sich an den 16-jährigen Luca, die Hauptfigur in diesem Roman. Doch Luca fällt es schwer, zu sich und zu seinen Gefühlen zu stehen. Er stammt aus ärmlichen, bäuerlichen Verhältnissen in Italien. Um Geld zu verdienen, muss er über den Sommer in einer deutschen Stadt in einem Eissalon arbeiten, obwohl er nur wenig Deutsch spricht. Dort lernt er den gleichaltrigen Gymnasiasten Hans kennen. Hans wird von den anderen im Eissalon bel biondo genannt. Luca tut sich mit seinen Gefühle zu Hans schwer."

Christian Höller, Mannschaft Magazin

 

Podcast

Besprechung des Buches im Podcast bei Berggasse8. Hör rein!

Interview und Lesung

Mit Veit Georg Schmidt und mir bei Berggasse8 hier